Messepartner:  Bike-Region Hunsrück-Nahe



Bike-Region Hunsrück-Nahe lockt mit Streckenangeboten für unterschiedliche Radtypen


Der 3000 m² umfassende Naturraum der Hunsrück-Nahe Region zwischen Mosel, Rhein und Saar ist ein echter Geheimtipp zum Genussradfahren, Radwandern, Rennradfahren, Gravelbiken, Bikepacken und Mountainbiken.

Für Genussradlerinnen und Genussradler warten rund 25 beschilderte Rundtouren und Streckenradwege zwischen 30 und 60 Kilometern. Flache Touren auf ehemaligen Bahntrassen laden zum entspannten Dahingleiten ein, ausgedehnte Touren durch Weinberge, Wälder und Flusstäler lassen die Region aus einer ganz anderen Perspektive erscheinen.

Radwandern lässt es sich beispielsweise anfängerfreundlichen an Nahe, Glan und entlang an Flussläufen, vorbei an Weinbergen und durch historische Altstädte.

Wer es etwas sportlicher angehen möchte, findet in der Hunsrück-Nahe Region rund 15 Rennradtouren zwischen 50 und 120 Kilometern mit bis zu 2000 Höhenmetern auf ruhigen Nebenstraßen. Hinunter in die Täler von Mosel und Rhein, hinauf auf den Erbeskopf oder aussichtsreich über die herben Hunsrückhügel: für jeden sportlichen Anspruch und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Zu kleinen Abenteuern geht es auf den Gravelbiketouren im Hunsrück, die auf endlosen Schotterwegen und zwischen 40-60 Kilometern zu besonderen Naturplätzen und anderen Highlights führen. So erlebt man die alten Gemäuer der Grimburg, den Idarkopf, den Nationalpark Hunsrück-Hochwald oder das alte Eisenbahnviadukt bei Rascheid auf zwei Rädern fernab von der Hektik des Alltags.

Auch für Mountainbiker hat die Region ein paar kleine, aber feine Spots zu bieten, beispielweise den Trailpark Erbeskopf, der am höchsten Berg in Rheinland-Pfalz mit fünf Trailabfahrten die Fahrtechnik auf die Probe stellt oder den Flowtrail Stromberg, der mit einer anfängertauglichen Abfahrt und einer Strecke mit viel Airtime für Fortgeschrittene ebenfalls ein beliebtes Ziel für Biker ist.

Alle Touren, fahrradfreundliche Betriebe und buchbare Radreisen finden Interessierte auf den Webseiten der Hunsrück- und Naheland-Touristik GmbH www.hunsruecktouristik.de und www.naheland.net.


Pressemitteilung - BIKE-REGION HUNSRÜCK-NAHE - 19. September 2024