Die RadReisemesse des ADFC-Bonn/Rhein-Sieg

Am 2. April 2023, 11:00 - 17:00 Uhr, findet die "Rad+Freizeit"

im RHEIN SIEG FORUM in Siegburg statt

...Wirtschaftsministerin Mona Neubaur wird ADFC-Messe in Siegburg eröffnen...    

"Die Branche will sich nach drei Jahren Pause endlich wieder dem Publikum präsentieren“, so Messechef Jörn Frank. „Zudem freut uns sehr, dass die Aussteller unseren Umzug von der gesperrten Bad Godesberger Stadthalle ins moderne RHEIN SIEG FORUM in Siegburg mittragen.“ Partnerregionen der Messe 2023 sind das Weinviertel in Österreich und die Rheinische Apfelroute. 

Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie sich Zeit: Treffen Sie andere Radbegeisterte und tauschen Sie sich aus mit Profis und Expert*innen sowie anderen Unternehmungshungrigen. Testen Sie ein neues Rad oder Radzubehör. Entdecken Sie neue Orte für Ihren nächsten Urlaub oder Ausflug. Informieren Sie sich über neue, spannende und nachhaltige Freizeitmöglichkeiten und lassen Sie sich von den ADFC-Aktiven persönlich beraten. 

Stellen Sie fest, wie vielseitig der ADFC Bonn/Rhein-Sieg ist. Die Ansprechpartner*innen unserer Orts- und Stadtteilgruppen freuen sich auf Ihr Feedback im “Rad Café” und unsere “Expert*innen” aus den Fach- und Arbeitsbereichen geben gerne Anregungen und Tipps. Sie brauchen eine Erfrischung oder Stärkung? Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Schließlich noch Ihre Kleinen: Gerne betreuen wir Ihre Kinder während der Messestunden durch ein engagiertes Team.

Aussteller können unter dem Menüpunkt “Messestand online buchen” ihre Messebeteiligung papierlos buchen.   


Messepartner: Rhein-Voreifel-Touristik

Ein Messepartner ist die Rhein-Voreifel-Touristik mit der Rheinischen Apfelroute im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Die 124 Kilometer lange Apfelroute wurde inzwischen durch sechs regionale Schleifen erweitert und bietet zahlreiche Attraktionen entlang der Strecke, vom Hofladen bis zur neuen Radservicestation des ADFC am Uni-Campus Klein-Altendorf in Rheinbach.

 

Messepartner: Weinviertel Tourismus

Das Weinviertel – Österreichs größtes Weinbaugebiet nordöstlich der Bundeshauptstadt Wien – besticht durch ein weitläufiges Netz an Radwegen. Immer im Gepäck: eine malerische Kulisse aus Weingärten, charmanten Kellergassen und einer sanft-hügeligen Landschaft. Von Sportlich-Aktiven bis zu Genussradfahrern: Hier ist jeder an der richtigen Adresse!

Foto © Weinviertel Tourismus GmbH




Alles für Besucher*innen

Ihre Eintrittskarten erhalten Sie online oder über die Verkaufsstellen von Bonnticket, inkl. eines kostenlosen VRS-Tickets für die An- und Abreise, und natürlich am Messetag an der Tageskasse. Es erwarten Sie vielfältige Programmaktivitäten und spannende Aussteller. 

Rahmenprogramm

Fehlen noch Ideen für den nächsten Radurlaub? Suchen Sie Infos zur Tourenplanung oder Fahrrad-Technik? Sicherlich werden Sie in einem der Angebote unseres Rahmenprogramms fündig. 

 




Kinderbetreuung

Damit die Eltern und/oder Großeltern die Messe in Ruhe besuchen können, bieten wir ein Kinderbetreuungsprogramm im RHEIN SIEG FORUM an. 

Über uns

Das Messeteam aus engagierten Ehrenamtlichen des ADFC Bonn/Rhein-Sieg arbeitet mit großer Leidenschaft daran, die Vielfältigkeit der Fahrradmobilität zu zeigen.

 




Die Aussteller 2023

Dies wird die vielseitigste Rad+Freizeit: Regionale Anbieter, neuestes Fahrrad-Knowhow, Service-Anbieter.
.... lassen Sie sich überraschen.... 

Werden Sie Aussteller!

Sie überlegen, sich mit einem Stand auf der Rad+Freizeit 2023 zu beteiligen? Nutzen Sie die Messe, um Ihr Angebot einem breiten Publikum zu präsentieren!




Sie wollen berichten?

Wenn Sie einen Bericht über die Bonner Rad+Freizeit 2023 schreiben möchten und vorher schon Fragen haben oder auf dem Laufenden sein wollen..... 

Kontakt

Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns sobald wie möglich bei Ihnen melden!